Fort- und Weiterbildungen in der Jugendhilfe Grünau
Wir sehen Fort- und Weiterbildung als ein wesentliches Element, um eine qualifizierte Arbeit anbieten und leisten zu können. Dabei unterstützen wir neben unseren internen Angeboten auch den Wunsch nach externen Fort- und Weiterbildungen. Hier legen wir insbesondere Wert auf die Vermittlung von systemischem, ressourcenorientiertem Denken und Arbeiten, entwicklungsförderlicher und traumasensibler Arbeit sowie heilpädagogischer Förderung in seiner ganzen Vielfalt.
Den Umfang der zeitlichen und/oder finanziellen Beteiligung an einer externen Fortbildung besprechen wir anhand des Einzelfallantrages des Mitarbeitenden. Die Unterstützung der Einrichtung ist im Wesentlichen abhängig davon, ob die ausgewählte Veranstaltung den Konzepten, der Haltung und dem Bedarf der Einrichtung Jugendhilfe Grünau entspricht.
Mit unseren internen Fortbildungen, die spezifisch auf unsere Arbeit und die damit verbundenen Herausforderungen abgestimmt sind, bieten wir unseren Mitarbeitenden eine qualifizierte Weiterbildung in ihrem Arbeitsfeld. Ergänzt wird dies durch fest verankerte Supervisionen in jeder Gruppe.
Diese Fortbildungen bieten wir regelmäßig an
PART®
Gruppenübergreifende PART®-Kurse und -Teamgespräche sind für uns wichtige Präventivmaßnahmen, die unsere Mitarbeitenden auf den Umgang mit Krisen vorbereiten.
Interne Fortbildung Grünau
In unserer internen Fortbildung aktualisieren wir regelmäßig Fachwissen, reflektieren gemeinsam die Arbeit durch Fallbeispiele aus der eigenen Praxis und entwickeln neue Handlungsideen.
Medienpädagogik
Damit wir den Kindern und Jugendlichen den positiven Nutzen der Medien näherbringen können, setzen wir bei unseren Mitarbeitenden auf aktuelles Wissen zu Nutzungsmöglichkeiten, Grenzen sowie (straf-) rechtlicher Einordnung.